f

 

25. September 2023

In weniger als zwei Wochen, am 5. Oktober, beginnt das Mundartfestival Arosa.

Wir sind mit der Musikalischen Lesung «Simon vom Böhl» dabei
und freuen uns oosinnig auf diesen megatollen Anlass.

https://arosalenzerheide.swiss/de/Arosa/Top-Events/Kultur-und-Musik/Mundartfestival

 

Screenshot 2023 09 24 at 22 40 41 Programmheft Mundartfestival23 web.pdf

8. August 2023

Am Freitag 11. August zeige ich auf einem ca. halbstündigen Rundgang mein Dorf.
Danach erzähle ich im ehrwürdigen Keller des Restaurant Krone Gääser Gschichtli
von äägeligen und weniger äägeligen Gääsern und Gääserinnen.
Das Trio Rotbächler sorgt für die musikalische Unterstützung.
Der anschliessende Apéro bietet Gelegenheit für eigene Erinnerungen.
Dann heisst es «wääsch no, magsch di no bsinne, hesch deseb oder diseb au no kennt».

Treffpunkt 17.00 Dorfplatz, 30.00/Person, Kinder gratis

Anmeldungen  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24. Juli 2023

Der besondere Samstag für alle, die ihre Ferien zuhause verbringen.
Lädele, einer Lesung lauschen, Getränke und Feines vom Grill geniessen.
Im Gääser Tröckli, dem Verkaufslokal mit dem Riesensortiment, begrüssen wir alle Daheimgebliebenen.

Ich lese aus Frau Grüün und ihre Sicht der Dinge und freue mich auf viele Gäste.

Samstag 29. Juli, Schwantlern 12, Gais, Laden geöffnet ab 9.00
Lesungen 10.00 und 13.30, Grill ab 11.00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

360121455 2014431102239100 3961631581013183246 n

12. Juni 2023

Arosa Mundartfestival 2023

Der Vorverkauf ist eröffnet

Tickets: https://www.ticketcorner.ch/artist/mundartfestival-arosa-lenzerheide/

 

 

 

 

 

 

 

 

31. März 2023

Einmal zum Mundartfestival Arosa eingeladen zu werden, ist genial.
Ein zweites Mal eingeladen zu werden, ist einfach umwerfend.
Das Festival findet statt vom 5. bis 8. Oktober 2023.
Am 8. Oktober 2023 präsentiere ich «Simon vom Böhl - das unglaubliche Leben eines Schafbocks».

Ich freue mich oosinnig.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3. März 2023

Zum Vormerken. Ein Anlass, der mir sehr am Herzen liegt.

Am 6. Mai lese ich in Neerach tierische Geschichten im Rahmen einer Benefizveranstaltung
zugunsten des Vereins your Heart 4 rescued Dogs. Ich möchte so Danke sagen für mein
neues Hundefamilienmitglied Aramis und für die riesige und vorbildliche Tierschutzarbeit,
die die Frauen und Männer dieses Vereins in Ungarn und hier vollbringen.

https://yourheart4rescueddogs.ch

Screenshot 2023 03 03 at 07 40 45 Flyer Lesung AnitaGlunk 2.pdf
 

2. Februar 2023

 

Übermorgen Samstag findet im Theater Stuhlfabrik Herisau
der musikalische Leseabend «Simon vom Böhl - das unglaubliche Leben eines Schafbocks» statt.
Susanna Wettstein am Hackbrett und Kathrin Zürcher am Kontrabass verschönern meine Worte.

Wir freuen uns sehr auf einen gemütlichen Abend mit gut gelaunten Gästen.

 

Tickets:  https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/lesungen/simon-vom-boehl-das-unglaubliche-leben-eines-schafbocks-7013265770898407278.html

Drogerie Walhalla, Herisau oder an der Abendkasse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20221228 191203

30. Dezember 2022

Am Vortag des Jahresendes möchte ich Danke sagen.

Meinen Hunden Ronja und Felix und meinem Pferd Sulai.
Sie bereichern schon so lange mein Dasein.

Meinen Lesern und Leserinnen, allen Besuchern und Besucherinnen meiner Auftritte.
Sie erfreuen mein Gemüt.

Meinem Land.
Es ermöglicht mir ein Leben in Frieden.

Allen, die mich auf meinem Weg begleiten.
Sie erleichtern meine Schritte.

Allen, die mir bei meinen Projekten behilflich sind.
Sie wärmen meine Seele.


Guten Rutsch und ein glückliches, gesundes und friedliches neues Jahr.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

caw 211001 0421 (2)
 

21. Dezember 2022

Ein langgehegter Wunsch geht in Erfüllung.

Ca. 25 Jahre war sie eine Idee - morgen Abend findet sie statt, die erste Gääser Tierliwienacht.

Alle Tiere und Menschen sind willkommen. Um 18.30 Uhr vor meinem Haus, Zung 11 in Gais.
Wir feiern zusammen mit den drei Gääser Geistlichen, mit Musik, Gesang und mit heissen Getränken.

Parkmöglichkeiten: Schulhausplatz, Dorfplatz, Bahnhof

TierliWienacht 2022 A5

 

 

 

 

 

 

 


 

9. November 2022

Was lange währt, wird endlich gut.

Morgen findet die Premiere meiner Lesung
«Simon vom Böhl - das unglaubliche Leben eines Schafbocks» statt.
Susanna Wettstein begleitet und unterstützt mich mit dem Hackbrett.

Ich freue mich sehr, dass ich den Landfrauen AR anlässlich ihres Besinnungstags
die Lebensgeschichte meines geliebten Simis erzählen darf.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20221109 132813

26. Oktober 2022

Schon bald ist es soweit. Die Aufführung von «Bi ös dehääm» steht kurz bevor.
Die gestrige Hauptprobe hat bestens geklappt, jetzt freuen wir uns auf den Ernstfall.

Freitag 28. Oktober im Theater Stuhlfabrik Herisau, 20.00, Türöffnung 19.00

Tickets: 

https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/lesungen/bi-oes-dehaeaem-ein-musikalisches-lesarett-6938153090517173959.html

Drogerie Walhalla, Herisau 071 351 18 80

oder an der Abendkasse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

574A7779
 

1. Oktober 2022

In weniger als vier Wochen, am 28. Oktober, sieht man uns auf der Bühne.
Wenn es im Theater Stuhlfabrik Herisau heisst

BI ÖS DEHÄÄM
Ein musikalisches Lesarett mit Anita Glunk und der Familienkapelle Gätzi-Wettstein

Der Vorverkauf ist gut angelaufen.

Tickets: 

https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/lesungen/bi-oes-dehaeaem-ein-musikalisches-lesarett-6938153090517173959.html

Drogerie Walhalla, Herisau 071 351 18 80

oder an der Abendkasse

Türöffnung 19.00 Uhr    Beginn Programm 20.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

caw 20220516 0536 2

16. August 2022

Es geht los. Mit einem Probeabend mit der Familienkapelle Gätzi Wettstein startet mein Herbstprogramm.
Es enthält einige tolle Leseauftritte und natürlich unser Bühnenprogramm
«Bi ös dehääm» vom 28. Oktober 2022.

«Bi ös dehääm» wird auf der Homepage des Theaters Stuhlfabrik Herisau so angekündigt:

BI ÖS DEHÄÄM
Ein musikalisches Lesarett mit Anita Glunk und der Familienkapelle Gätzi-Wettstein

Grüne Wiesen, sanfte Hügel, Chüeligort, Talerbecki, Alpenbitter,
Quöllfrisch, Silvesterchläuse, Lendauerli. Und was noch?

Heimatliche Ein- und Ausblicke hinter die Kulissen.
Melodisch - rhetorisch - ironisch - neckisch und mit viel Gefühl.
Ein völkerverbindendes Projekt. Innerrhoden und Ausserrhoden friedlich vereint auf der Bühne.

Tickets können im Vorverkauf erworben werden bei:

https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/lesungen/bi-oes-dehaeaem-ein-musikalisches-lesarett-6938153090517173959.html

Drogerie Walhalla, Herisau 071 351 18 80

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

30. Juni 2022

Der Vorverkauf für unser Bühnenprogramm «Bi ös dehääm»,
das wir am 28. Oktober im Theater Stuhlfabrik Herisau aufführen, ist eröffnet.
Wir freuen uns auf ein ausverkauftes Haus.

Susanna Wettstein Hackbrett und Gesang
Marlene Gätzi Handorgel und Gesang
Lars Gätzi Kontrabass und Gesang
Anita Glunk Texte

Tickets: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/lesungen/bi-oes-dehaeaem-ein-musikalisches-lesarett-6938153090517173959.html

 

 

 

 

 

 

 

 

Screenshot 2022 06 29 at 23 44 12 Home   stuhlfabrik herisau.ch

21. Mai 2022

Fotoshooting oberhalb Gontenbad für unser Theaterprojekt «Bi ös dehääm»
mit der Familienkapelle Gätzi Wettstein, der Top Fotografin Carmen Wüest www.carmen.ch
und einer unglaublichen Stimmung.

«Bi ös dehääm» Ein musikalisches Lesarett
führen wir auf am 28. Oktober 2022 im Theater Stuhlfabrik Herisau.

Wir bieten rhetorisch - melodisch - ironisch - neckisch und mit viel Gefühl
heimatliche Ein- und Ausblicke von B wie Bring und Hol über I wie Integration bis zu Z wie Zäuerli.

Unser Programm kann man buchen. Infos Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

 

 

caw 20220516 0504

25. April 2022

Zusammen mit Susanna Wettstein, die meine Worte musikalisch untermalt und verschönert,
erzähle ich die Geschichte meines geliebten Schafbocks Simi.

Eine tierische Lesung - dramatisch, fröhlich, sentimental, herzerwärmend.

Infos und Buchungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 078 699 76 48

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20220427 073543

2. April 2022

Vor einem unglaublich tollen Publikum durfte ich am letzten Donnerstag
in der Bibliothek Heiden meine drei Bücher präsentieren.
Besten Dank für den gelungenen Abend.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

lesung website 1024x727

25. Februar 2022

Am 31. März bin ich in der Bibliothek Heiden und lese aus meinem neuen Büchlein
«Frau Grüün und ihre Sicht der Dinge».

Plätze können jetzt schon reserviert werden.
071 891 15 12 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich freue mich auf den Besuch im Vorderland.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lesung glunk

29. Januar 2022

Die Zusammenarbeit mit der Familienkapelle Gätzi-Wettstein geht weiter.

Unser erstes gemeinsames Programm «Bi ös» ist fast fertig und kann schon gebucht werden.

Während ca. 1 1/2 Stunden erzählen wir vom Völklein, das hier am Fusse des Alpsteins lebt -
rethorisch, melodisch, ironisch, neckisch und mit viel Gefühl.

Wir freuen uns auf viele gfreute Auftritte.

Anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  /  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

70119820 2461731494111140 5272999012213981184 n
 

11. Januar 2022

Neues Jahr - neue Formation

Nächsten Freitag findet mein erster gemeinsamer Auftritt mit der
Familienkapelle Gätzi-Wettstein statt. Ich freue mich sehr auf einen tollen Abend.
Möge es der Startschuss sein für eine lange, inspirierende Zusammenarbeit.

Übrigens, man kann uns buchen.
Anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

 

 

20220111 072152

23. Dezember 2021

Nur noch ein paar Tage, dann ist dieses Jahr Geschichte. Es hat viel Unschönes gebracht
aber auch viel Gfreutes. Mein Theaterstück «Austerlingen - überall und nirgendwo» erlebte
eine wunderbare, vielumjubelte Welturaufführung in der Stuhlfabrik Herisau und mein neues
Büchlein «Frau Grüün und ihre Sicht der Dinge» kam im November auf den Markt.
Diese beiden Ereignisse lassen alles Nachteilige in den Hintergrund treten.

Ich bin froh, dass ich gesund bin und meinen Weg weiterhin mit meinen
tierischen Gschpänli gehen darf.

Danke allen Freunden, Bekannten, Lesern und Leserinnen für die Unterstützung, das Interesse 
und das miteinander Unterwegssein.

Frohe Festtage und für 2022 Mut, Zufriedenheit, Glück, Zuversicht und vor allem Gesundheit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

269727050 1595643507451197 5225357338173196165 n

25. November 2021

Am Samstag 4. Dezember feiern wir die Vernissage meines neuen Büchleins.

Der Anlass findet im Freien, in der geöffneten Garage und im Eingangsbereich des Hauses statt.
In den Innenbereichen bitte die Abstände einhalten und eine Maske tragen. Äfach zor Sicherheit.

Sönd willkomm!

 

 

 

Frau Gruen Buchvernissage

 

 

 

 

 

23. November 2021

«Austerlingen - überall und nirgendwo» war sensationell, unglaublich, überwältigend, einzigartig.

Ich habe die Buchstaben und die Handlung geliefert, aber die Schauspieler und Schauspielerinnen,
die Regisseurin, das Filmteam, die Technik und die Musik haben daraus ein Kunstwerk gemacht.

Ganz, ganz herzlichen Dank allen für dieses Theaterprojekt, mit dem wir so vielen Besuchern und
Besucherinnen eine Freude bereiten konnten.

Übrigens, Austerlingen zwei ist fast ganz fertig geschrieben. Bitte Daumen drücken,
dass es verwirklicht werden kann.

 

 

 

 

 

 

 

14. November 2021

«Austerlingen - überall und nirgendwo»

Die bisher aufwendigste Eigenproduktion des Theaters Alte Stuhlfabrik Herisau.
Mit wunderbaren Schauspielern und Schauspielerinnen, mit berührender Appenzeller Musik,
mit technischer Perfektion.
Alles in der einzigartigen Stuhlfabrikatmosphäre.

Weitere Vorstellungen sind am 19. und 20. 11. jeweils 20.00 h und am 14.11. um 14.00 h

Tickets: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/theater/austerlingen-ueberall-und-nirgendwo-6841672155030601144.html

255009768 4500768000002469 4014233334374301458 n

14. November 2021

Letzten Freitag erlebte mein Stück/unser Projekt «Austerlingen - überall und nirgendwo»
eine vielumjubelte Premiere.
Hier eine Kritik, die ich anschliessend per mail bekommen habe. Von einer derartigen Rückmeldung
kann man nur träumen. Vielen herzlichen Dank dem Absender.

Liebe Anita

Ich finde keine Worte, die über einen Superlativ hinaus noch angebracht werden müssten. Leider gibt es keine vierte Steigerungsform im Hochdeutschen drum muss ich Mundartausdrücke verwenden, um das Lob zur gestrigen Première kräftig zu bezeugen. Also: Fascht nöd zomm Fasse, uuuuu huere guet, verrekkt und liberemänntig guet gmacht mit eme Huuffe Pünktli ofem i.

Nein wirklich, liebe Anita, da hast Du ein Werk geschaffen, das als noch nie dagewesen bezeichnet werden muss. Die lebendigen Bühnenszenen im Wechsel mit den Filmsequenzen, teils in schwarz/weiss mit hervorragenden, sehr treffend ausgewählten Schauspielerinnen und Schauspielern. Die Appenzeller-Musik, die mir ja schon von meiner Jugend her immer in den Ohren lag, und welche von den drei Künstlern das ganze Stück in sehr angenehmer Weise lieblich begleitet haben. Da schüttelte es mich jeweils durch und da bin ich immer dem Weinen nahe.

Neben all den ausdrucksstarken Szenen, welche durch die Arbeit der Regisseurin noch zu professionellem Glanz verholfen haben, ist auch der Grundgedanke Deines hervorragend durchdachten Stückes, das je länger je weniger zum blossen Krimi geworden ist. Es widerspiegelt die heutige Welt mit den Machenschaften der «Machtigen», die es immer wieder verstehen, Ungerechtigkeiten unter den Tisch zu wischen und darüber zu lachen und zu grinsen,  und eben, einfache, ehrliche Menschen «zur Sau» zu machen. Das Stück geht einem unter die Haut. Humor gepaart mit tiefem Ernst dürfte über Deinem Werk als Überschrift stehen.

So, und jetzt gratuliere ich Dir von ganzem Herzen für das, was Du innerhalb eines Jahres in die Welt gesetzt hast. Fast nicht zu glauben, aber wahr!!!!!!!!!!!!!!!!

Ganz vergessen habe ich den Filmemacher, du meine Güte, dass mir das passieren konnte, der hat eine hervorragende Arbeit geleistet, filmisch, von der Kameraführung und dem Schnitt. Das hat mich als ebenfalls Filmemachenden fasziniert. 

 

1. November 2021

Sogar TVO hat über unser Theaterprojekt «Austerlingen - überall und nirgendwo» berichtet.

https://www.tvo-online.ch/aktuell/krimidrama-auf-der-buehne-alte-stuhlfabrik-mit-neuem-stueck-144175293

Theater Alte Stuhlfabrik Herisau
Aufführungen: 12., 13., 19., 20. November jeweils 20.00 h, 21. November 14.00 h

Es hat noch für jede Vorstellung freie Plätze.
Tickets und Infos:

eventfrog.ch/de/p/gruppen/austerlingen-ueberall-und-nirgendwo-6841671601869008592.html

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20. Oktober 2021

Mein neues Büchlein «Frau Grüün und ihre Sicht der Dinge» ist erschienen,
und die Freude ist riesengross.

Herzlichen Dank Katja Niederöst für die wunderbar stimmigen Illustrationen und
herzlichen Dank 'meinem' Appenzeller Verlag für die immer wieder angenehme,
familiäre Zusammenarbeit.

«Frau Grüün und ihre Sicht der Dinge» kann bezogen werden in Buchhandlungen, direkt bei mir
und beim Verlagshaus Schwellbrunn https://www.verlagshaus-schwellbrunn.ch/shop/frau-grueuen.html

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20211020 171657

9. September 2021

Heute wurde der Vorverkauf für mein Theaterstück «Austerlingen - überall und nirgendwo» eröffnet.

Wir freuen uns auf euch und auf unvergessliche Theatererlebnisse.

Das Austerlingen Team

 

Infos: https://www.stuhlfabrik-herisau.ch/veranstaltungen/austerlingen-uberall-und-nirgendwo.html

Tickets: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/theater/austerlingen-ueberall-und-nirgendwo-6841665160076545382.html

 

 

 

 

 

Screenshot 2021 09 09 at 21 32 13 Eventfrog

6. September 2021

Heute durfte ich schon zum dritten Mal ein Gut zum Druck
beim Appenzeller Verlag abliefern.
Danke den Schreibgöttern und allen, die das möglich gemacht haben.
Möge meinem Buch «Frau Grüün und ihre Sicht der Dinge» Erfolg beschieden sein
und möge es nach dem Erscheinen viele Leser und Leserinnen erfreuen.

 

 

 

 

 

 

 

 

12. August 2021

Der Appenzeller Kalender für das Jahr 2022 ist erschienen und enthält
eine meiner Frau Grüün Geschichten.

Eine grosse Ehre und eine noch grössere Freude.

Der Kalender kann jetzt schon bestellt werden.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20210812 074852        20210812 074814

8. Juli 2021

Ein toller Artikel über die Dreharbeiten letzten Samstag zu 'Austerlingen - überall und nirgendwo'.

Danke Monica Dörig für die Berichterstattung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20210708 132759
 

4. Juli 2021

Gestern fanden die Dreharbeiten für mein Theaterstück 'Austerlingen - überall und nirgendwo' statt.
Ein spannendes Erlebnis in prächtiger Umgebung mit einer top motivierten Filmcrew und wunderbaren
Schauspielern und Schauspielerinnen.

'Austerlingen - überall und nirgendwo' wird als Eigenproduktion im Theater Stuhlfabrik Herisau aufgeführt.

Aufführungsdaten 12./13./19./20./21. November 2021  Ticketreservation ab August

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

212150761 1473171983031684 1461951982743179987 n

10. Juni 2021

Endlich wieder ein Leseanlass, bei dem ich mitmachen kann.
Am 16. Juni findet im Hotel Sonne, Altstätten das Mulohr statt.
Zwölf verschiedene Müler tragen eigene oder nicht ganz eigene Werke vor.
Mein Beitrag besteht aus fünf Corona Gedichten.
Wir hoffen auf viele Ohren, die mit uns den Beginn der NachderSeucheZeit feiern.

Hotel Sonne Altstätten, Rittersaal, 16.00 Uhr, Eintritt frei

 

 

 

 

 

2. Juni 2021

So wird mein neues Buch in der Verlagsvorschau des Appenzeller Verlags angekündigt.
Erscheinen wird es im November 2021.
Weltpremieren von Buch und Theaterstück - und alles im November. Der Herbst wird explosiv.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Screenshot 2021 06 01 Vorschau 2021 02 Glunk Frau Grueuen pdf

20. Mai 2021

Im letzten Herbst mussten wir das Herbst-Sturm-Lesen verschieben.
Am 19. Juni 2021 können wir nun endlich unser Lesefestival durchführen,
der Jahreszeit angepasst als Literarisches Sommererwachen.

Wir vom OK freuen uns auf einen tollen, unvergesslichen Anlass.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Literarisches Sommererwachen 2021 A3

29. April 2021

So wird mein neues Buch aussehen.

Frau Grüüns An- und Einsichten erscheinen im Herbst im Appenzeller Verlag.

Die Vorfreude ist riesengross.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

180025294 1427326884282861 6414782048894454503 n

19. April 2021

Mein Stück im Veranstaltungskalender der Stuhlfabrik Herisau. Wie schön.

Aufgeführt wird es am 12., 13., 19., 20., 21. November 21

Der Vorverkauf startet ab ca. August 21

 

Infos: https://www.stuhlfabrik-herisau.ch/veranstaltungen/austerlingen-uberall-und-nirgendwo.html

 

 

 

 

 

 

 

 

Screenshot 2021 04 19 Spielplan   stuhlfabrik herisau ch(3)

29. März 2021

Eine neue Herausforderung. Ich helfe mit, unser Dorf vorzustellen.

Unter dem Motto «Hereinspaziert» erzählen Einheimische alternierend von und über Gais.

 

Öffentliche Führungen
Für Einzelpersonen, ab 7. April bis Ende Oktober jeweils am Mittwoch Vormittag.
Treffpunkt 10.15 Uhr Museum/Dorfplatz, Dauer ca. eine Stunde, Teilnahme kostenlos.
Anmeldung bis am Mittag des Vortages.
Details: https://www.gais-tourismus.ch/erlebnisse/fuehrungen/oeffentliche-fuehrung.html

 

Private Führungen
Für Gruppen ab 5 bis 25 Personen, ab 7. April ganzjährig, Kosten je nach Dauer der Führung.
Es stehen verschiedene Themen zur Auswahl, die Führungen können individuell ergänzt werden.
Musik, Apéro im Freien, in der Gaststube/im Keller Hotel Krone.
Details https://www.gais-tourismus.ch/erlebnisse/fuehrungen.html

 

Meine private Führung
Ich erzähle, nebst Wissenswertem über unser Dorf, überlieferte Geschichten und lasse sie
in die Seele eines ehemaligen Gääser Dorforiginals blicken.
Details: https://www.gais-tourismus.ch/erlebnisse/fuehrungen/en-aeaegelige-vezell.html

 

Anmeldungen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir freuen uns auf viele spannende Begegnungen. Sönd willkomm bi ös z Gääs.

 

 

 

 

 

 

 

9. März 2021

Irene Hofstetter aus Gais hat ein fantasievolles, wunderschönes  Buch geschrieben und illustriert.

Laura Eine Geiss aus Gais reist

Ich durfte Lauras Gedanken ins Gääsertütsch übersetzen. Danke Irene für dein Vertrauen.

 

Das Buch ist im Appenzeller Verlag erschienen

https://www.verlagshaus-schwellbrunn.ch/shop/laura.html

 

 

A858828422 Cover 01

27. Februar 2021

Der bekannte Schauspieler Philipp Langenegger hat meinen Text «Öber s Hackbrett» vertont und verfilmt.

Danke Philipp, es könnte nicht schöner sein.

https://www.youtube.com/watch?v=Uk3yzIlNzio&feature=youtu.be

 

 

 

11. Februar 2021

Ein Glückstag mit einer glücklich machenden Zusage.
Der Appenzeller Verlag wird meine Frau Grüün Kolumnen in einem Buch veröffentlichen.
Katja Nideröst wird für die Illustrationen besorgt sein.

Ich freue mich seehr.

 

 

29. Januar 2021

Ein neues Jahr hat begonnen und mit ihm ein neues, spannendes Projekt.

«Austerlingen - überall und nirgendwo» ein dramatischer Krimi oder ein kriminelles Drama.

Eine Eigenproduktion der Stuhlfabrik Herisau, die im Herbst 2021 aufgeführt werden wird.
Mit Profis auf der Bühne, mit Filmeinspielungen und mit Live Musik.

Ich habe Stück und Drehbuch geschrieben und darf als Co-Regisseurin mitarbeiten.

Was für eine tolle Aufgabe, was für eine Freude.

 

 

 

 

 

 

21. Dezember 2020

Glücklich sind die, die ihren Weg nicht alleine gehen müssen.

Ich durfte im vergangenen Jahr meinen Weg mit meinen Tieren gehen.
Bei ihnen und bei allen, die mit mir unterwegs waren, bedanke ich mich ganz herzlich.

2020 war zermürbend und entmutigend, aber auch hoffnungsvoll und glückbringend.
Trotz der schwierigen Umstände konnte meine musikalische Lesung
«Wie ich meinen Vater gefunden habe» stattfinden. Der wunderbare Abend in der
Stuhlfabrik Herisau war eine grosse Entschädigung für die leider abgesagten Auftritte.

Das neue Jahr ist schon ganz in der Nähe. Es wird mir hoffentlich viele neue Projekte bringen.
Eines ist bereits in Bearbeitung. «De root Sauhond» ein Theaterstück,
mit dem ich dramatisches Neuland betrete.

Frohe Festtage und ein glückliches, gesundes und zufriedenes 2021
allen meinen Freunden und Bekannten, meinen Leserinnen und Lesern.

 

 

 


 

 

 

20201219 155742 (2)

1. Dezember 2020

Art TV hat vor und während unserer Lesung in der Stuhlfabrik gefilmt.

Hier der Beitrag:

https://www.arttv.ch/literatur/stuhlfabrik-herisau-wie-ich-meinen-vater-gefunden-habe-anita-glunk/?fbclid=IwAR3Bn7bZxu3jvwyJ7IKJ-hjyAhU0NZlDW9swUCpm42y7TFhryk1SmQhhuR8

Uns kann man übrigens buchen.
Bei Interesse bitte eine Anfrage an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder ein Anruf an:  078 699 76 48

 

 

 

 

 

 

 

safe image

27. November 2020

Ein ausverkauftes Haus, ein aufmerksames, gut gelauntes Publikum, zwei exzellente Musiker
und die wunderbare Stuhlfabrikatmosphäre. Was will man mehr.

Unsere musikalische Lesung gestern Abend war ein voller Erfolg und wurde mit viel Applaus belohnt.

Danke allen Gästen und danke der Stuhlfabrik für das besonders schöne Erlebnis.

 

 

 

 

 

 

 

128095679 4061616017227283 619384567899832343 o

17. November 2020

Leider muss unsere musikalische Lesung in der Stuhlfabrik Herisau
«Wie ich meinen Vater gefunden habe» um eine Woche verschoben werden.
Sie findet neu am 26. November 20.00 Uhr statt.
Es tut uns leid, aber wir freuen uns auf den neuen Termin,
und wir hoffen auf viele Besucher und Besucherinnen.
Anita, Charly, Richard und das Stuhlfabrik Team

Es hat noch freie Plätze.

Tickets: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/lesungen/stuhlfabrik-liest-anita-glunk-6702509541461881674.html?fbclid=IwAR1TH-SRO4i6aGiff6e4n3E5xrSyDMA3trUw37dguvtyFpTjb7HZV4t2-0s

 

 

 

 

 

 

25. Oktober 2020

Die Ausserrhoder Regierung hat die Massnahmen im Kampf gegen die Pandemie verschärft
und die Besucheranzahl von Veranstaltungen auf 50 Personen beschränkt.

Betroffen davon ist auch meine Lesung «Wie ich meinen Vater gefunden habe» mit den beiden Musikern
Charly Baur und Richard Kronig vom 19. November in der Stuhlfabrik Herisau.

Einzelne Plätze sind bereits reserviert, weitere können gebucht werden unter https://eventfrog.ch

Das bestens erprobte Schutzkonzept der Stuhlfabrik mit Sicherheitsabständen, Maskenpflicht und Handdesinfektion ermöglicht einen unproblematischen und trotz der Auflagen genussreichen Besuch des Anlasses.

 

 


 

 

 

15. Oktober 2020

Leider kann das Herbst-Sturm-Lesen nicht stattfinden. Es wäre alles bereit gewesen,
und ein strenges Schutzkonzept hätte wohl die Sicherheit von LeserInnen und BesucherInnen garantiert.
Alle Vorkehrungen nützen aber nichts, wenn die Leute aufgrund der aktuellen Situation verunsichert sind,
wie es wieder zunehmend der Fall ist, und die Lesungen vor leeren oder halbleeren Rängen hätten
stattfinden müssen. Zudem möchten wir niemanden einem Restrisiko aussetzen.

Der Entscheid ist uns schwer gefallen, aber wir mussten der Vernunft den Vorrang lassen.
Unsere Veranstaltung ist aber nicht abgesagt, sondern nur verschoben.
Sie soll im Frühling nachgeholt werden.

Wir freuen uns auf das literarische Frühlingserwachen 2021.

Das OK

 

 

 

 

 

 

 

 

 

29. September 2020

Grümpelturnier, Viehschau, Chilbi, Adventsmarkt - alles ist abgesagt.

Das Herbst-Sturm-Lesen Starkenmühle Gais findet statt.

Am Sonntag 25. Oktober im Sturmbeiz-Terrassen-Zelt.

Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit vielen interessierten Besuchern und Besucherinnen.

Die Plätze sind coronabedingt begrenzt. Anmeldung für Kontakt-Tracing bitte an:

Otto Fitzi 071 793 12 71 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Herbst Sturm Lesen 2020 A4 Flyer VS RS

 

 

 

23. September 2020

Die Vorbereitungen für das Herbst-Sturm-Lesen vom 25.Oktober laufen auf Hochtouren.

Die Veranstaltung findet coronabedingt nicht in der Sturmbeiz
sondern im Sturmbeiz-Terrassen-Zelt statt.

Es lesen aus ihren Werken: Jack E. Griss, Altstätten, Monica Dörig, Appenzell, Anne Enderli, Gais,
Monika Rösinger, Bütschwil, Ruth Monstein, St. Gallen und Hans Hürlemann, Urnäsch

Während der Mittagspause unterhält
Ausserrhodens bekanntester Schauspieler Philipp Langenegger die Gäste mit einem Special.

Eine Platzreservation für das Kontakt Tracing ist erwünscht.

Reservationen: Otto Fitzi 071 793 12 71  /  otto@starkenmühle.ch

 

 

 

 

 

 

15. September 2020

Gais Laura - ein Kinderbuch entsteht.
Und ich darf die Worte der Hauptdarstellerin Laura ins Gääserische übersetzen.
Danke für das Vertrauen Irene Hofstetter. Ich freue mich extrem.
 
 
 
 

 

 

22. August 2020

Das Theater Stuhlfabrik Herisau hat seinen neuen Spielplan aufgeschaltet.
Ich freue mich sehr, dass meine Lesung «Wie ich meinen Vater gefunden habe»
einer der Programmpunkte ist.

Charly Baur und Richard Kronig werden mich melodiös begleiten.
Die beiden Vollblutmusiker versprechen musikalische Genüsse vom Feinsten.

Sämtliche Einnahmen dieser Benefizveranstaltung gehen zugunsten der Stuhlfabrik Herisau.
Besuche unsere Aufführung und hilf so mit, den coronabedingten Schaden,
den das wunderbare Kleintheater erlitten hat, etwas zu lindern.  

 

https://stuhlfabrik-herisau.ch

 

Ticketreservation:

https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/lesungen/stuhlfabrik-liest-anita-glunk-6702509541461881674.html

 

 

IMG 20200822 WA0000

7. Juni 2020

Zehn Wochen sind vergangen seit meinem letzten Eintrag. Ich habe in dieser Zeit
mein zweites Theaterstück überarbeitet, zwei neue Geschichten und drei Kolumnen
geschrieben und mich auf die erste Nach-der-Krise-Lesung gefreut.
Am Mittwoch 10. Juni ist es endlich soweit. Im Hotel Sonne, Altstätten findet
das zweite Mulohr 2020 statt. Wir, das sind zwölf verschiedene Müler, lesen
aus eigenen und fremden Werken und freuen uns auf viele hörfreudige Ohren.
Um 17.30 geht es los. Der Eintritt ist frei. Sönd willkomm.

 

 

 

 

 

28. März 2020

Für manche ist diese Zeit schwer zu ertragen.
Bring etwas Abwechslung in ihren Alltag und schenke eine Geschichte.

Der Grossmutter, dem Grossvater, der Mutter, dem Vater, jemandem den du magst.
Oder ganz einfach dir selbst.

Ich rufe den Beschenkten/die Beschenkte an und lese eine Geschichte
aus einem meiner zwei Mundartbücher.

Die Details bespreche ich gerne per mail mit dir.   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

20180704 164513

 DSC 2161

3. März 2020

Ein Datum zum Vormerken

Am 25. Oktober 2020 findet in der Sturmbeiz Starkenmühle, Gais das zweite Herbst-Sturm-Lesen statt.

Wir freuen uns jetzt schon auf eine gelungene Veranstaltung
mit tollen Lesungen und einem begeisterten Publikum.

 

 

 

9. Februar 2020

Am 26. Februar leite ich einen Kurs der Weiterbildung Mittelland (Teufen, Bühler, Gais, Speicher, Trogen)

Wir machen uns auf die muntere Suche nach der Vielfältigkeit unseres Dialekts.
Wörter und Sätze aus Mundartgeschichten von mir werden durch eigene Formulierungen ersetzt.
Ganz nach dem Motto:  «Wie wörsch es du säge?»

Ich freue mich auf einen interessanten Abend mit vielen mitmachfreudigen Besuchern und Besucherinnen.
 
Mittwoch 26.02.2020 – 19.30 Uhr
Bibliothek Gais
Abendkasse 25.-
 
Weitere Infos unter www.webmittelland.ch

 

 

 

1. Januar 2020

Ein Jahr ist zu Ende gegangen - ein Jahr hat begonnen.
Danke allen, die mit uns unterwegs waren und mit uns gelacht und geweint haben.
Möge uns das 2020 unzählige glückliche Stunden bringen.

E guets Neus!

Anita, Sulai, Felix und Ronja

 

 

 

DSC 4137

24. November 2019

Heute in einer Woche am 1. Dezember sind wir in Brunnadern am Weihnachtsmarkt.
In der evang. Kirche unterhalten wir ab 14.00 Uhr mit Zäuerli und Texten.
Wir freuen uns. Annemarie, Charly, Christine, Hermann (an der Orgel) ond ii.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Flyer 2019 A5

4. November 2019

In weniger als zwei Wochen ist es soweit. Das erste Herbst-Sturm-Lesen geht über die Bühne.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit vielen Besuchern und Besucherinnen.

Es lesen aus ihren Werken:

  9.30 - 10.00 Katharina Germann, Gais / 10.15 - 10.45 Albert Mehr, St. Gallen /
11.00 - 11.30 Esther Ferrari, Urnäsch / 11.45 - 12.15 Abdullah Dur, St. Gallen /
13.15 - 13.45 Paula Syring, Bühler / 14.00 - 14.30 Ralf Bruggmann, Speicher /
14.45 - 15.15 Angelika Wessels, Appenzell / 15.30 - 16.00 Ueli Bietenhader, Altstätten

Mittagspause von 12.15 bis 13.15 mit Ensemble holops und der Sturmbeiz-Küche.

Mit dem Tagespass à Fr. 20.00 können sämtliche Lesungen besucht werden.
Wir bitten die Gäste die Anfangszeiten der Lesungen zu beachten
und frühzeitig zu erscheinen.

Die Sturmbeiz Starkenmühle befindet sich gegenüber der AB Haltestelle Rietli.
Nach Abschluss der Veranstaltung steht ein Shuttlebus für Fahrten in die nähere Umgebung zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

Herbst Sturm Lesen 2019 A3 

7. Oktober 2019

Vier Tage in einer anderen Welt. Was für ein Erlebnis, was für ein Genuss.
Danke Mundartfestival Arosa für die Gastfreundschaft.
Du wirst unvergessen bleiben.

 

 

 

2. Oktober 2019

Ein zahlreiches, gut gelauntes Publikum, viele Lacher und noch mehr Applaus
in der wunderbaren Stuhlfabrik.
«Eine Schwarze Stunde» hat gestern eine glanzvolle Premiere erlebt.
Danke meinen Gschpänli: Annemarie Knechtle, Ilaria Sieber-Pedrotti, Charly Baur,
Rafael Herbas mit seinen Schülern und Schülerinnen, Philipp Langenegger,
Werner Alder, Benjamin Heutschi, Urs Nef.
Ihr habt der Schwarzen Stunde Leben eingehaucht und zum Erfolg verholfen.

 

 

 

28. September 2019

Am 1. Oktober gilt es ernst.
Unser Bühnenprogramm «Eine Schwarze Stunde» erlebt seine Welturaufführung.
Wir bieten schwarzen Humor mit Tanzschritten. Wir präsentieren Mord und Totschlag mit Augenzwinkern.
Wir gewähren Blicke in menschliche Abgründe mit Tangomelodien.

Ensemble holops, Tangoschule Rafael Herbas, Philipp Langenegger, Werner Alder,
Benjamin Heutschi, Urs Nef und ... Anita Glunk

Theater Alte Stuhlfabrik Herisau
Türöffnung 18.30
19.00 Tango Crash Kurs mit Rafael Herbas, Argentinien
20.00 Beginn Programm

http://www.stuhlfabrik-herisau.ch/veranstaltungen/stuhlfabrik-liest-273.html

Tickets: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

images
 

17. September 2019

In zwei Wochen ist es soweit. Wir feiern Premiere.

«Eine schwarze Stunde» heisst es dann im Theater Stuhlfabrik in Herisau.
Ein Abend mit schwarzem Humor und Tangomelodien - gelesen, gespielt und getanzt.

Mit: Ensemble holops, Tangoschule Rafael Herbas, Philipp Langenegger, Werner Alder,
Benjamin Heutschi, Urs Nef und Anita Glunk

Infos: http://www.stuhlfabrik-herisau.ch/veranstaltungen/stuhlfabrik-liest-273.html

Tickets: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

stuhlfabrik liest...   Anita Glunk f55f5eb1

7. September 2019

Noch wird geprobt, aber am 1. Oktober ist es endlich soweit.
Unser neues Programm «Eine schwarze Stunde» erlebt seine Weltpremiere.
Im Theater Alte Stuhlfabrik, Herisau gibt es Mord und Totschlag mit Augenzwinkern und Tangoschritten.
Sei dabei und erlebe einen schwarzhumorigen Abend - gelesen, gespielt und getanzt.

Infos: http://www.stuhlfabrik-herisau.ch/veranstaltungen/stuhlfabrik-liest-273.html

Tickets: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

00055 Trim Moment

6. September 2019

Heute im Internet gesehen.
Das Mundartfestival Arosa macht Werbung.
Ich freue mich und fühle mich grad ein bisschen geehrt.

https://arosalenzerheide.swiss/de/Region/Arosa/Top-Events/Kultur-und-Musik/Mundartfestival

 

 

Screenshot 2019 09 06 Mundartfestival Arosa Arosa Lenzerheide

30. Juli 2019

Heute im Anzeigeblatt Gais/Bühler. Ein Bericht über unsere musikalische Frau Grüün Lesung
vom vorletzten Sonntag.
Nachzulesen unter Möschterli - Frau Grüün.

Danke Monica Dörig für die Zeilen, die diesen sonnigen Tag zusätzlich verschönern.

 

 

 

26. Juli 2019

Der erfolgreich verlaufene Frühschoppen mit Lesung und Musik vom letzten Sonntag hat uns mutig gemacht. Wir organisieren eine Veranstaltung, die es Schreibern und Schreiberinnen aus unserer Gegend ermöglicht, ihre Werke zu präsentieren. Ob mit oder ohne Leseerfahrung, ob Gedicht, Erzählung, Schimpftirade oder Lobeshymne, alle sind und alles ist willkommen.

Erstes Herbst-Sturm-Lesen  Sonntag, 17. November in der Sturmbeiz Starkenmühle, Gais

Auskünfte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Reserviert euch das Datum und macht mit. Es wird cool.

 

 

 

6. Juli 2019

Heute habe ich mein zweites Buch «Zimmer zwää mit Absicht» auf eine Reise geschickt.
Gut verpackt habe ich es im Wartehäuschen der Bahnstation Stoss deponiert.
Vielleicht wartet es noch geduldig, bis es mitgenommen wird, oder es liegt schon bei jemandem
zuhause auf dem Tisch.
Sein Leser oder seine Leserin soll es, nachdem die letzte Seite umgeschlagen ist, an einen gut sichtbaren Ort bringen, damit sein Trip in die Welt hinaus weitergehen kann.
Ich bin gespannt, wie sich dieses Experiment entwickelt.

 

 

 

2. Juli 2019

Ein Beitrag zur amüsanten Überbrückung des Sommerlochs.

 

IMG 20190702 0001
 

18. Mai 2019

Aus meinem Gedicht «Of em Bänkli» ist ein Lied geworden.
Eine Komposition für Chor und eine für Orgel oder Klavier.
Beide mit Zäuerli. Berührend und wunderschön.
Danke Hermann Hohl für Deine Musik.

Einzelheiten unter Highlights - Lied

 

 

 

2. April 2019

Solche Kritiken machen Spass und Lust auf mehr.

Danke den engagierten und frohgelaunten Gästen für den schönen Nachmittag.

 

 

Screenshot 2019 04 02 TIP AKTUELL pdf

21. März 2019

Genau heute vor sechs Jahren fiel in Appenzell der Startschuss zu meinem Autorinnensein.
Seit der Teilnahme an einem Workshop anlässlich der Kabarettage 2013 durfte ich mich schon an mindestens fünf symbolischen Lottosechsern erfreuen. Und, besonders schön, ein Ende ist noch nicht abzusehen. Mögen mir die Schreibgötter auch in Zukunft gut gesinnt sein und mir stets die passenden Wörter und Sätze zuflüstern.

 

 

 

27. Februar 2019

Heute das OK für die Aufführung bekommen.
«Eine schwarze Stunde» Schwarzer Humor mit Tango.
Am 1. Oktober 2019 im Theater Alte Stuhlfabrik Herisau
Wir freuen uns unheimlich. Annemarie, Ilaria, Charly und Anita

 

 

 

18. Februar 2019

Ein mail - eine Sensation.
Ich darf beim Mundartfestival Arosa mitmachen. Am 4. Oktober 2019.
Besser geht es fast nicht mehr
https://arosalenzerheide.swiss/de/Top-Events/Kultur-und-Musik/Mundartfestival

 

 


 

31. Dezember 2018

Bald ist es vorbei, dieses Jahr, das mir viel Schönes aber auch viel Schlimmes gebracht hat.
Danke allen, die mit mir auf meinem Weg unterwegs waren und mich mit Gedanken, Worten
und Taten unterstützt haben.

Wir freuen uns auf 2019 und wünschen euch Glück, Gesundheit, Mut und Zuversicht.

Anita, Felix, Ronja und Sulai

P1030224

26. November 2018

Heute ein Telefongespräch mit dem Appenzeller Verlag.
«Wir planen für die Januarausgabe des Appenzeller Magazins eine Reportage
über Leute aus dem Appenzellerland, die schreiben. Sie sind dabei.»
Eine Ehre, eine Freude und richtig cool.

 

 

30. Oktober 2018

Meine Fliegengeschichte «Noble Worte», mit der ich am diesjährigen Schreibwettbewerb
der Zürcher Oberland Medien teilgenommen habe, wird zusammen mit 47 anderen Erzählungen
im Buch «Die schönsten Tiergeschichten» enthalten sein. 
Ein zukunftsweisendes Licht in einer dunklen Zeit.

 

 

14. September 2018

Am 28. September bin ich mit meinen Büchern und satirischen Ansichtskarten
in Wald AR am Koffermarkt. In der Pausenhalle von 09.00 - 17.00 Uhr.
Besucht die sympathische Veranstaltung und schaut bei mir vorbei. Ich freue mich.

 

 

 

7. September 2018

Bald ist es soweit. Heute Abend um 19.00 Uhr beginnt das Fest.
Wir begrüssen mein zweites Buch «Zimmer zwää mit Absicht»
und schicken es mit viel Freude in die Welt hinaus.
Öffentliche Vernissage. Bibliothek, Schulhausstr. 5, 9056 Gais
Ich freue mich sehr.

Bezogen werden kann es beim Appenzeller Verlag https://www.verlagshaus-schwellbrunn.ch,
in fast jeder Buchhandlung oder direkt bei mir.

 

 

 

15. August 2018

Bald ist es soweit. Ich freue mich auf viele tolle Gäste.

 

 

 

IMG 20180815 0001

8. August 2018

Auftritt zusammen mit Charly, Annemarie und Christine beim Thurgauer Senioren- und Rentnerverband.
Danke für den schönen Nachmittag im Thurgi. Ihr wart ein ganz tolles Publikum.

 

 

 

1. Juli 2018

Mein zweites Buch ist geboren und kann ab sofort bezogen werden beim Appenzeller Verlag.
https://www.verlagshaus-schwellbrunn.ch
In (fast) jeder Buchhandlung oder grad direkt bei mir Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 7. September feiern wir die Buchvorstellung in der Bibliothek Gais.
ab 19.00 Uhr, Schulhausstrasse 5, 9056 Gais
Besucht uns und feiert mit. Ich freue mich.

a858828040 produkt 01
 

7. Juni 2018

Freudentag Nummer drei.
Heute Unterhaltungsabend für die Firmenmitglieder des Fördervereins Stuhlfabrik Herisau.
Und ich darf mitmachen. Freu mi fescht.

 

 

 

9. Mai 2018

Freudentag Nummer zwei.
Heute Gut zum Druck von «Zimmer zwää mit Absicht» ins schönste Dorf der Schweiz gebracht
und dem Appenzeller Verlag übergeben.
Erscheinungsdatum ist der 13. August. Freu mich sehr.

 

 

 

25. April 2018

Ein Freudentag. Post vom Appenzeller Verlag.
So wird mein zweites Buch «Zimmer zwää mit Absicht» aussehen.
Erscheinungsdatum: 13. August
Buchvorstellung: 7. September in der Bibliothek Gais.

 

DSC 7811

 

 

21. März 2018

Morgen geht es los mit dem Literaturfestival St. Gallen.
Am Samstag sind wir dabei.
Zusammen mit Charly Baur bringe ich ein bisschen Gääser Feeling nach St. Gallen.
Samstag, 13.00 – 13.30 Uhr, Splügeneck, St. Georgenstrasse 4, Pic-o-Pello Platz
www.wortlaut.ch/programm

 

 

DSC 7606

7. März 2018

Im August erscheint mein zweites Buch «Zimmer zwää mit Absicht».
Heute war bei winterlichen Temperaturen ein sommerliches Fotoshooting mit Interview
mit dem Appenzeller Verlag angesagt. War cool.

 

 

 

15. Februar 2018

Am 19. Februar ist es soweit.
Wir führen zum ersten Mal unser Bühnenprogramm «Bi öös» auf. In der Stuhlfabrik in Herisau.
Wir sind gespannt und freuen uns auf viele Gäste. Charly, Annemarie, Christine und Anita

 

 

DSC 7388

Hier der Spontanspontanspontanwerbespot

https://www.facebook.com/stuhlfabrikherisau/videos/1597397573672874/?id=100010166894288

6. Februar 2018

10. St. Galler Literaturfestival. Wortlaut 22. bis 25. März

Und ich bin dabei. Zusammen mit Charly. So cool.

Einzelheiten unter Termine.

 

 

 

20. Januar 2017

Ein Datum zum Freuen.

Am 13. August 2018 wird mein zweites Buch «Zimmer zwää mit Absicht» erscheinen.

 

 

 

31. Dezember 2017

Danke allen, die mich im vergangenen Jahr unterstützt haben, die mit mir gelacht,
geträumt und mich auf meinem Weg begleitet haben.

Möge euch das 2018 Glück bringen, Hoffnung und Zuversicht.

DSC 7023

14. Dezember 2017

Ein besonderer Tag.

Final des Schreibwettbewerbs «Schreibstar 2017» der Zürcher Oberland Medien.
Meine Geschichte «Das weisse Bündel» erreichte den dritten Schlussrang
und ist zusammen mit 48 anderen Weihnachtsgeschichten im Buch
«Die schönsten Weihnachtsgeschichten» abgedruckt.

Näheres unter Highlights - Bücher

 

 

 

12. Dezember 2017

Ein Bericht im 'Rümlanger' von unserer Adventslesung.
Eine tolle Veranstaltung mit einem wunderbaren Publikum.
Danke dem Team der Bibliothek Rümlang.

 

IMG 20171212 0001

26. November 2017

Wieder mal was Neues von Frau Grüün.

Nachzulesen unter Möschterli.

 

 

 

1. November 2017

Heute in die Agenda eingetragen.

Die Freude ist gross. Das Kribbeln in der Magengegend auch.

 

 

 

 

DSC 6533

18. Oktober 2017

Ein Glückstag.
Heute das Manuskript meines zweiten Buchs «Zimmer zwää mit Absicht»
dem Appenzeller Verlag übergeben.
In Schwellbrunn, dem schönsten Dorf der Schweiz und bei strahlendem Sonnenschein. 
Ein gutes Omen.

 

 

 DSC 6463

13. Oktober 2017

Ein neuer Termin - eine neue Freude
St. Galler Literaturtage 2018
Am 24. März um 13.00 Uhr zusammen mit Charly in einer Klari-netten-Lesung.

 

 

 

9. Oktober 2017

Ein Telefonanruf - ein Gespräch - eine Abmachung - eine Klari-nette-Lesung.
Im Februar 2018 zusammen mit Charly am Altersnachmittag Gais.
Ich freue mich sehr.

 

 

 

6. Oktober 2017

Heute in der Post:

«Ihre Weihnachtsgeschichte hat es in den Final geschafft.
Sie können sich den Donnerstag, 14. Dezember bereits heute in der Agenda eintragen.
Wir freuen uns, Sie am Gala-Abend persönlich kennenzulernen.»

Darauf freue ich mich auch und finde das einfach genial.

 

 

 

29. September 2017

Dem zweiten Buch auf der Spur, das da heissen wird
(zu 99 Prozent) «Zimmer zwää mit Absicht»
21 Geschichten sind geschrieben, 22 müssen es sein.

 

 

 

10. September 2017

Morgenröte über meinem Schreibhimmel

Die Worte meines Verlegers:

Grundsätzlich können wir einen zweiten Band ins Auge fassen.
Umfangmässig sollte er dem ersten Band entsprechen.

 

 

 

4. September 2017

Heute erste Lesung im 2018 in die Agenda eingetragen. Macht Freude.

 

 

 

18. August 2017

Heute ein tolles mail mit folgendem Inhalt erhalten:

Der Vorstand der GdSL – Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur St.Gallen –
möchte Sie gerne einladen zum Literaturnetz Ostschweiz.

Fühle mich grad etwas geehrt und geschmeichelt.

 

 

 

9. August 2017

Jetzt erhältlich. Der Appenzeller Kalender 2018.
Mit meinem Mundartkrimi 'De schwarz Maa'.

 

 

 

1. Juli 2017

Vernissage von 'An der Sonne - kurze Geschichten über das Reisen' in Winterthur.
Ein tolles Erlebnis mit vielen interessanten Leuten.

19642694 471925419823017 9039470260323405118 n
 

29. Juni 2017

Heute wieder einmal ein Gedicht geschrieben.
Nachzulesen unter 'Möschterli - Gedichtetes'.

 

 

 

12. Juni 2017

Heute von der Post überbracht.
Das Buch 'An der Sonne - kurze Geschichten über das Reisen'
mit meiner Kurzgeschichte 'Maurus macht eine Reise'.
Ein schönes Buch und ein schönes Gefühl.

 

 

 

DSC 5607

29. Mai 2017

Heute kleine Mittagslesung beim Rotary Club Appenzell-Alpstein.
Danke für die Gastfreundschaft. Hat Spass gemacht bei euch.

 

 

22. Mai 2017

Die neue Homepage

Nach mühsamer Schwangerschaft und schweren Wehen ist sie heute gesund auf die Welt gekommen.

Viel Vergnügen beim Stöbern.

 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Anita Glunk · Zung 11 · 9056 Gais · +41 78 699 76 48 · anita@glunk.ch